Innere Medizin und Kardiologie - unser Leistungsspektrum
Wir verstehen uns als zentrale Anlaufstelle für Ihre gesundheits- und krankheitsbezogenen Fragen.
Auf dem Gebiet der Herzerkrankungen habe ich durch meine Zusatzausbildung spezielle Kenntnisse erworben.
Im Rahmen meines zusätzlichen Doktorats der medizinischen Wissenschaft habe ich vertiefte Einblicke in die medizinische Forschung erworben.
Vorsorgemedizin und Sorforthilfe bei akuten Erkrankungen sind wesentliche Pfeiler unserer täglichen Arbeit.
Um Diagnostik und Therapie auf höchstem Niveau anzubieten, lege ich Wert auf eine Ausstattung mit neuesten und qualitätsvollen medizinischen Geräten.

Die Innere Medizin umfasst das ganze Spektrum des Regelkreises Mensch. Der Weg zum Internisten sollte unter anderem bei Bluthochdruck und Herzkrankheit, Zuckerkrankheit, Leber- und Nierenerkrankungen, Beschwerden im Verdauungstrakt und vielem mehr eingeschlagen werden.
Die internistische Untersuchung beinhaltet eine ausführliche Anamnese, in der die aktuellen Beschwerden und eventuelle Vorerkrankungen besprochen werden. Nach einer körperlichen Untersuchung werden die weiteren diagnostischen Schritte geplant.
Erkrankungen der Inneren Organe stellen ein sehr breites Spektrum dar und sind oft miteinander vernetzt. Die typischen internistischen Krankheitsbilder sind Herz-Kreislauferkrankungen, Erkrankungen der Leber und der Verdauungsorgane, der Nieren, der Atemwege und Stoffwechselerkrankungen wie zum Beispiel die Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus).
In der internistischen Therapieplanung ist eine gute und vertrauensvolle Arzt- Patient - Beziehung sehr wichtig. Hier ist das ärztliche Gespräch von besonderer Bedeutung. Ich nehme mir bewusst Zeit für das Gespräch, um die Erkrankung und ihre Therapie ausführlich erklären zu können um somit individuell die optimale Therapie für den betreffenden Patienten durchführen zu können.
In der internistischen Diagnostik stellen Laboruntersuchungen eine wichtige Komponente dar. In unserer Praxis können wir gewisse Blutuntersuchungen wie z.B. Entzündungswerte und Blutbild sofort bearbeiten und somit in wenigen Minuten zur Verfügung stellen. Aufwendigere Blutuntersuchungen bzw. Mikrobiologische Proben werden in spezialisierte Laboreinrichtungen versendet.
Die Kardiologie befasst sich mit Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems. Als spezialisierter Kardiologe kann ich eine umfassende kardiologische Abklärung und Therapie anbieten. Eckpfeiler der kardiologischen Untersuchung stellen das EKG, das Langzeit-EKG, das Belastungs-EKG (Ergometrie) und die Herz-Ultraschalluntersuchung (Echokardiographie) dar. Außerdem kann ich in meiner Praxis Herzschrittmacherkontrollen (von ausgewählten Schrittmacherfirmen) anbieten.
Sonographie ist die bildgebende Untersuchung mittels Ultraschall. Ich bin im Besitz folgender Ultraschalldiplome der österreichischen Ärztekammer:
Echokardiographie (Herzultraschall)
Abdomensonographie (Bauchultraschall - innere Organe im Bauchraum)
Niere und Retroperitoneum
Gefäße (Halsgefäße, Arterien und Venen)
Kardiologie
Die Kardiologie ist die Lehre vom Herzen und befasst sich mit Herz-Kreislauferkrankungen. Durch die Additivfacharztausbildung für Kardiologie habe ich eine spezielle Expertise in diesem Gebiet erworben.
Sonografie
Sonographie bedeutet die Untersuchung von inneren Organen mittels Ultraschall.
Diese sofort verfügbare und strahlungsfreie Bildgebung ist ein Eckpfeiler in der Diagnostik internistischer Erkrankungen.
Ordinationszeiten
Mo 09:00 - 17:00
Di 07:30 - 16:00
Mi 07:30 - 11:30
Do 08:30 - 15:00
Fr 07:30 - 12:00
und zusätzliche Abendtermine nach Vereinbarung
Wie wir denken und handeln
Eine gute medizinische Betreuung setzt eine hohe fachliche Kompetenz voraus, es bedarf aber auch an ausreichend Zeit. Diese nehme ich mir für Sie sowohl für eine exakte und ausführliche Abklärung als auch zur Besprechung der Befunde und der sich daraus ergebenden Behandlung.